Wir sind nun ein vollständiger bunter Kreis, bunt im Sinne vieler Herkünfte und Nationen, bunt im Sinne vieler Begabungen und Besonderheiten eines jeden Einzelnen.
CE
Ein bunter Kreis – so bunt wie die Welt, die Klasse, die Kinder.
AE
Ein Gemeinschaftsgefühl entwickelte sich durch das gemeinsame Gestalten eines Plakates.
In der Kiste 3 – Laura Delitala & Jennifer Joschko

-
Karten mit Fotos und Namen der Schüler*innen
-
Ablaufplanung basierend auf Ritual-Ideen der Studierenden
-
Viele verschiedene Musikinstrumente
-
Kennenlernlied
-
Kunstmaterialien zur Gestaltung eines Sitzkreis-Schildes
„Unterscheide stets das, was über ein Phänomen gesagt wird, von dem Phänomen, über das es gesagt wird!“ „In der Kiste 3 – Laura Delitala & Jennifer Joschko“ weiterlesen
JP
Ich denke Kleingruppen einem Ansprechpartner zuzuteilen und klare Rituale und Zeichen zu vereinbaren sind sinnvolle Wege, trotz vieler Autoritätspersonen Struktur und Ordnung zu schaffen. Dennoch bin ich gespannt wie die Kinder auf die Masse an Lehrpersonen reagieren und wie sich das Verhältnis zwischen Kindern und Studierenden entwickelt.
LA
Zu dieser Sitzung möchte ich mir für künftige Unterrichtsstunden merken, wie wichtig es ist Rituale zu habe, diese aber auch zuvor gut zu durchdenken und auf die Lerngruppe abzustimmen.
YK
AS
Das gemeinsame Herausarbeiten und Festlegen von Ritualen, die in der Klasse etabliert werden sollen, empfand ich als sehr sinnvoll und für den weiteren Prozess mit den Schülerinnen und Schülern als sehr bereichernd!